Telefon: +043 (0)3849 / 20 500 11
eMail: info@solarabsorber-prod.com
Internationales Jahr gegen Rassismus. Afrikaner hinter Stacheldraht Nr. (Michel): 2369
Jahr: 3. Okt. 1978 Wert: 20 Pf Farbe: mehrfarbig
Internationales Jahr des Kindes. Spielende Kinder Nr. (Michel): 2422
Jahr: 22. Mai 1979 Wert: 10 Pf Farbe: mehrfarbig
Internationales Jahr des Kindes. Arzt mit Kindern Nr. (Michel): 2423
Jahr: 22. Mai 1979 Wert: 20 Pf Farbe: mehrfarbig
Landwirtschaftsausstellung „Agra“ Markkleeberg.
Nr. (Michel): 2428
Jahr: 5. Juni 1979 Wert: 10 Pf Farbe: mehrfarbig
Kinder- und Jugendspartakiade, Berlin Radrennen. Nr. (Michel): 2433
Jahr: 3. Juli 1979 Wert: 10 Pf Farbe: mehrfarbig
Kinder- und Jugendspartakiade, Berlin Rollschuhlaufen. Nr. (Michel): 2434
Jahr: 3. Juli 1979 Wert: 20 Pf Farbe: mehrfarbig
Nationale Briefmarkenausstellung DDR 79. Gänsediebbrunnen, Weiße Gasse Dresden. Nr. (Michel): 2441
Jahr: 7. Aug. 1979 Wert: 10 + 5 Pf Farbe: mehrfarbig
Nationale Briefmarkenausstellung DDR 79. Pusteblumenbrunnen, Prager Strasse Dresden. Nr. (Michel): 2442
Jahr: 7. Aug. 1979 Wert: 20 Pf Farbe: mehrfarbig
Leipziger Herbstmesse 1979. Teddybär. Nr. (Michel): 2452
Jahr: 28. Aug. 1979 Wert: 10 Pf Farbe: mehrfarbig
Leipziger Herbstmesse 1979. Wohngebäude „Großer Blumenberg“. Nr. (Michel): 2453
Jahr: 28. Aug. 1979 Wert: 25 Pf Farbe: mehrfarbig
Kleinbogen – Historische Puppen Nr. (Michel): 2472 – 2477
Jahr: 20. Nov.1979
vollständiger Satz. Historische Puppen Nr. (Michel): 2472 – 2477
Anzahl der Marken: 6 Stk
Freimarke. Aufbau in der DDR – Pelikan. Nr. (Michel): 2483
Jahr: 29. Jan. 1980 Wert: 5 Pf Farbe: bläulichgrün
Freimarke. Aufbau in der DDR – Palast der Republik, Berlin. Nr. (Michel): 2484
Jahr: 29. Jan. 1980 Wert: 10 Pf Farbe: gelbsmaragdgrün
Freimarke. Aufbau in der DDR – Lenindenkmal, Berlin. Nr. (Michel): 2485
Jahr: 29. Jan. 1980 Wert: 20 Pf Farbe: rosakarmin
Leipziger Frühjahrsmesse 1980. Universität Leipzig. Nr. (Michel): 2498
Jahr: 4. März 1980 Wert: 10 Pf Farbe: mehrfarbig