Telefon: +043 (0)3849 / 20 500 11
eMail: info@solarabsorber-prod.com
Winterhilfe 1937 Krankenpflege Nr. (Michel): 645 Jahr: 18. Okt. 1937 Wert: 1 + 1 Schilling Farbe: karmin
100 Jahre österreichische Eisenbahn Schlepptender-Lokomotive „AUSTRIA“ (1837) Nr. (Michel): 646 Jahr: 22. Nov. 1937 Wert: 12 Gr. Farbe: dunkelbraun
100 Jahre österreichische Eisenbahn 1 D2 h2 Schnellzug-Schlepptenderlokomotive „BR 214“ (1937) Nr. (Michel): 647 Jahr: 22. Nov. 1937 Wert: 25 Gr. Farbe: violett
100 Jahre österreichische Eisenbahn Elektr. Bo Bo-Personenzuglokomotive BR 1170.2 (1935) Nr. (Michel): 648 Jahr: 22. Nov. 1937 Wert: 35 Gr. Farbe: karminbraun
Wohlfahrtsmarke: Österreichische Ärzte
Gerhard Freiherr van Swieten (1700 – 1772) Nr. (Michel): 649 Jahr: 5. Dez. 1937 Wert: 5 Groschen Farbe: schwärzlichbraun
Leopold Auenbrugger (1722 – 1809) Nr. (Michel): 650 Jahr: 5. Dez. 1937 Wert: 8 Groschen Farbe: braunrot
Karl Freiherr von Rokitansky (1804 – 1878) Anatom Nr. (Michel): 651 Jahr: 5. Dez. 1937 Wert: 12 Groschen Farbe: bräunlichgrauschwarz
Joseph Skoda (1805 – 1881) Nr. (Michel): 652 Jahr: 5. Dez. 1937 Wert: 5 Groschen Farbe: schwärzlichgrün
Ferdinand Ritter von Hebra (1816 – 1880) Nr. (Michel): 653 Jahr: 5. Dez. 1937 Wert: 24 Groschen Farbe: schwärzlichviolett
Ferdinand Ritter von Arlt (1812 – 1887) Augenarzt Nr. (Michel): 654 Jahr: 5. Dez. 1937 Wert: 30 Groschen Farbe: braunkarmin
Joseph Hyrtl (1810 – 1894) Anatom Nr. (Michel): 655 Jahr: 5. Dez. 1937 Wert: 40 Groschen Farbe: schwärzlicholivgrün
Theodor Billroth (1829 – 1894) Chirurg Nr. (Michel): 656 Jahr: 5. Dez. 1937 Wert: 60 Groschen Farbe: schwärzlichblau
Theodor Meynert (1833 – 1892) Psychiater Nr. (Michel): 657 Jahr: 5. Dez. 1937 Wert: 64 Groschen Farbe: schwärzlichlila
Glückwunschmarke Vase mit Rosen Nr. (Michel): 658 Jahr: 12. Dez. 1937 Wert: 12 Gr. Farbe: dunkelblaugrün
Glückwunschmarke Vase mit Rosen Nr. (Michel): 659 Jahr: 12. Dez. 1937 Wert: 24 Gr. Farbe: dunkelkarminrot