Telefon: +043 (0)3849 / 20 500 11
eMail: info@solarabsorber-prod.com
Wiederaufbau des Salzburger Domes Domfassade und Mariensäule. Nr. (Michel): 887 Jahr: 06. Aug. 1948 Wert: 40+20 Groschen Farbe: bläulichschwarz
Wiederaufbau des Salzburger Domes Dom mit Vorplatz Nr. (Michel): 888 Jahr: 06. Aug. 1948 Wert: 50+25 Groschen Farbe: schwarzbraun
Wiederaufbau des Salzburger Domes Stift St. Peter Nr. (Michel): 889 Jahr: 06. Aug. 1948 Wert: 60+30 Groschen Farbe: bräunlichrot
Wiederaufbau des Salzburger Domes Inneres des Domes Nr. (Michel): 890 Jahr: 06. Aug. 1948 Wert: 80+40 Groschen Farbe: schwarzpurpur
Wiederaufbau des Salzburger Domes Dom und Festung Nr. (Michel): 891 Jahr: 06. Aug. 1948 Wert: 1S+50 Groschen Farbe: schwarzblau
Wiederaufbau des Salzburger Domes Die Madonna von M. Pacher Nr. (Michel): 892 Jahr: 06. Aug. 1948 Wert: 1,40S+70 Groschen Farbe: schwarzgrün
Volkstrachten Tirol, Inntal Nr. (Michel): 893 Jahr: 13. März 1950 Wert: 3 Groschen Farbe: bläulichgrau
Volkstrachten Salzburg, Pinzgau Nr. (Michel): 894 Jahr: 5. März 1949 Wert: 5 Groschen Farbe: blaugrün
Volkstrachten Steiermark, Salzkammergut Nr. (Michel): 895 II x
Druck: II = eng gerastert (100/cm)
Papier: x = graugelb
Papierstärke: 0,09mm
Jahr: 6. Sept. 1948 Wert:10 Groschen Farbe: schwarzblau
Volkstrachten Steiermark, Salzkammergut Nr. (Michel): 895 II y
Papier: y = weiss
Papierstärke: 0,08mm, weich
Volkstrachten Steiermark, Salzkammergut Nr. (Michel): 895 II z
Papier: z = weiß mit opt. Aufheller, Gummi beige bis rosa, matt
Volkstrachten Steiermark, Salzkammergut Nr. (Michel): 895 I x
Druck:: I = weit gerastert (70/cm)
Papier:: x = grau, Gummi gelbbraun, glänzend
Zusammendruck: Volkstrachten Steiermark, Salzkammergut Nr. (Michel): 2x 895 I x
Volkstrachten Burgenland Lutzmannsburg Nr. (Michel): 896 I Jahr: 6. Sept. 1948 Druck: I = weit gerastert Wert: 15 Groschen Farbe: braun
Volkstrachten Burgenland Lutzmannsburg Nr. (Michel): 896 II Jahr: 6. Sept. 1948 Druck:: II = eng gerastert (100/cm) Wert: 15 Groschen Farbe: braun