Ziffernzeichnung im Quadrat und Zierrahmen
Nr. (Michel): 242 z
Jahr: 17. 11. 1949
Papier: z = weißes Papier mit Aufheller
Wert: 60 Groschen
Farbe: dunkelrosarot bis lilarot
Ziffernzeichnung im Quadrat und Zierrahmen
Nr. (Michel): 251 z
Jahr: 17. 11. 1949
Papier: z = weißes Papier mit Aufheller
Wert: 1.50 Schilling
Farbe: violett
Ziffernzeichnung im Quadrat und Zierrahmen
Nr. (Michel): 247 z
Jahr: 17. 11. 1949
Papier: z = weißes Papier mit Aufheller
Wert: 1 Schilling
Farbe: violett
Ziffernzeichnung im Quadrat und Zierrahmen
Nr. (Michel): 239 z
Jahr: 17. 11. 1949
Papier: z = weißes Papier mit Aufheller
Wert: 30 Groschen
Farbe: dunkelrosarot bis lilarot
Ziffernzeichnung im Quadrat und Zierrahmen
Nr. (Michel): 255 z
Jahr: 17. 11. 1949
Papier: z = weißes Papier mit Aufheller
Wert: 2.50 Schilling
Farbe: dunkelrosarot bis lilarot
Ziffernzeichnung im Quadrat und Zierrahmen
Nr. (Michel): 259 z
Jahr: 17. 11. 1949
Papier: z = weißes Papier mit Aufheller
Wert: 10 Schilling
Farbe: dunkelrosarot bis lilarot
Ziffernzeichnung im Quadrat und Zierrahmen
Nr. (Michel): 256 z
Jahr: 17. 11. 1949
Papier: z = weißes Papier mit Aufheller
Wert: 3 Schilling
Farbe: dunkelrosarot bis lilarot
Ziffernzeichnung im Quadrat und Zierrahmen
Nr. (Michel): 257 z
Jahr: 17. 11. 1949
Papier: z = weißes Papier mit Aufheller
Wert: 4 Schilling
Farbe: dunkelrosarot bis lilarot
Ziffernzeichnung im Quadrat und Zierrahmen
Nr. (Michel): 250 z
Jahr: 17. 11. 1949
Papier: z = weißes Papier mit Aufheller
Wert: 1.40 Schilling
Farbe: dunkelrosarot bis lilarot
Ziffernzeichnung im Quadrat und Zierrahmen
Nr. (Michel): 254 z
Jahr: 17. 11. 1949
Papier: z = weißes Papier mit Aufheller
Wert: 2 Schilling
Farbe: dunkelrosarot bis lilarot